Category / Fotografie / Klangkunst / Medienkunst / Musik / Panorama with sound / Performance / Photo documentary / Video
-
TONSPUR Kunstverein Wien
TONSPUR vereint die Künstler verschiedener Disziplinen klanglich und führt parallel sein Publikum an einen erweiterten Rezeptions- und Kunstbegriff heran. In diesem Sinne richtet sich TONSPUR für einen öffentlichen raum an all jene Menschen, die der Stadt und der Kunst mit offenen Augen und Ohren begegnen.
-
cyan
das grafische büro „cyan” wurde 1992 von daniela haufe und detlef fiedler in berlin gegründet. visuelle erscheinungsbilder für kulturelle und öffentliche einrichtungen (kampagnen, plakate, bücher, zeitschriften, websites etc.) und visuelle inszenierungen für ausstellungen und performances (ausstellungsgestaltung, bühnenbild, multimediale arbeiten, bildredaktion) sind die arbeitsschwerpunkte.
-
Benoît Maubrey
In his non-mobile sculptural work he frequently uses former public (disguarded) monuments and recycles them using modern technology and electronics.
Recycled and “found” electronics are used as his artistic medium. Since 1982 he has been conceiving and creating interactive sculptures in public spaces. In most cases the sculptures interact with their environment: quite often they function as “Speakers Corner” where the public can express themselves “live”. -
BUNKER | ASH
Bildserie, Wien, 2025
-
Retrotopia. Design for Socialist Spaces
Diese Website ging aus dem kollaborativen Forschungs- und Ausstellungsprojekt Retrotopia. Design for Socialist Spaces hervor, das sich mit der Rolle und dem Einfluss von Design in den Ländern des ehemaligen Ostblocks und Ex-Jugoslawiens von den 1950er bis in die 1980er Jahre beschäftigt.
-
AFRIKAMERA
Das Filmfestival AFRIKAMERA – richtet von 2024 bis 2027 mit den vier Schwerpunkten BELIEVE * CHANGE * REFLECT und CREATE den Blick auf vielfältige, inspirierende, wegweisende und mitunter widersprüchliche Sichtweisen auf zentrale gesellschaftliche und politische Fragen der Gegenwart und Zukunft des afrikanischen Kontinents.
-
Virtual TONSPUR_PASSAGE
Die Klanginstallationen in der TONSPUR Passage im Museumsquartier Wien wurden in Form von immersive Panoramen dokumentiert. Die acht Soundkanäle der Installationen sind in einem photographischen Kugelpanorama platziert und ermöglichen so eine räumliche Klang- und Bilderfahrung.
-
Clara Oppel
Jedes Ding, jeder Raum, hat seine eigene Persönlichkeit, seinen eigenen Klang, selbst wenn wir ihn nicht hören.
-
sonambiente berlin txl
»sonambiente berlin txl« feiert den endgültigen abschied von berlin tegel mit klangkunst. geschaffen für die beschallungsanlage des flughafens mit mehr als 1.000 lautsprechern.
»sonambiente berlin txl« celebrates a final farewell to berlin tegel with sound art. created for the public address system of the airport with more than 1.000 loudspeakers. -
Kulturelle Bildungsverbünde Berlin Mitte
In Berlin Mitte wächst die Zahl von Bildungseinrichtungen, die sich untereinander zu Bildungsverbünden vernetzen. Von Kitas über Schulen bis hin zu Kultureinrichtungen: Alle Beteiligten sollen von den Kooperationen profitieren und voneinander lernen. Die Website stellt die kontinuierliche Arbeit der Bildungsverbünde an Hand von Interviews mit Beteiligten Schülern, Eltern, Lehrern und Künstlern vor und bietet eine komplette Teilnehmerliste in einer Netzwerkkarte.
-
Klaus Roth Architekten
seit bürogründung im jahre 1994 entwickeln wir für die komplexen aufgabenstellungen im theaterbau in zusammenarbeit mit akustikern, lichtdesignern, bühnen- und tragwerksplanern technisch und gestalterisch außergewöhnliche lösungen.
-
Hopitaly Loterana, Manambaro, Madagascar
Photo- und Videodokumentation eines 2-wöchigen Einsatzes eines Teams von Spezialisten für Kinder- und plastische Chirurgie im Hopitaly Loterana, Manambaro, Madagaskar.
-
mfa.one
manege für architektur ist eine neue deutschsprachige architekturzeitschrift, die sich unabhängig und mit leidenschaft den drängenden fragen unserer zeit widmet und die ideen zur veränderung der zukunft liefert, die mit witz und akribie nach impulsen forscht und positionen aus der ganzen welt zusammenführt.