Frank Coldewey
Website frank-coldewey.de
Der Carpenter-Effekt ist ein Phänomen, bei dem das Sehen einer bestimmten Bewegung die Tendenz hervorruft, genau diese Bewegung auszuführen. Manchmal reicht schon der Gedanke an die Bewegung aus, um sie auszulösen. Die Praxis der Pendelwahrsagung und die Verwendung eines Ouija-Bretts stehen in gewisser Weise mit diesem Effekt in Verbindung.
In seinen aktuellen Arbeiten nutzt Frank Coldewey den Carpenter-Effekt auf eine Weise, die nichts mit Okkultismus zu tun hat. Anstatt sich auf das Übernatürliche zu beziehen, verfolgt der Künstler ganz irdische Ziele und zeigt, wie das Hier und Jetzt zwischen Zufall und Absicht hin und her schwankt. Seine quadratischen Bilder zeigen Linien, die auf die Leinwand getropft wurden; sie sind meist vertikal, manchmal gerade, manchmal gekrümmt. Im Produktionsprozess werden physische Bewegungen eingesetzt, um auszuloten, wie viel Kontrolle der Carpenter-Effekt dem Künstler über sein Werk gewährt – und gleichzeitig, wie viel Zufall der Künstler seinen Bildern zugesteht.
Artist text © KANG CONTEMPORARY






