AFRIKAMERA


Homepage afrikamera.de

AFRIKAMERA – AKTUELLES KINO AUS AFRIKA
Das Filmfestival AFRIKAMERA – AKTUELLES KINO AUS AFRIKA richtet von 2024 bis 2027 mit den vier Schwerpunkten BELIEVE * CHANGE * REFLECT und CREATE den Blick auf vielfältige, inspirierende, wegweisende und mitunter widersprüchliche Sichtweisen auf zentrale gesellschaftliche und politische Fragen der Gegenwart und Zukunft des afrikanischen Kontinents.

Im Zentrum der Edition CHANGE stehen neben aktuellen Produktionen Filme, die gängige Geschlechterrollen und deren strukturelle und soziale Auswirkungen thematisieren, bestehende Machtverhältnisse sowie etablierte Normen hinterfragen und mit dem Mittel des Kinos daran arbeiten, gesellschaftlichen Wandel zu bewirken. Dabei soll der Schwerpunkt auf Filmen von weiblichen/ weiblich gelesenen Regisseur*innen liegen.

AFRIKAMERA Trailer 2024

Team: Künstlerische Leitung und Programm: Alex Moussa Sawadogo | Programmkonzeption & Text: Alex Moussa Sawadogo, | Florian Wachinger | Konzeption & Kuration Projekt Black Jews – Beta Israel: Uta Rügner, Florian Wachinger | Kuration Literarisches Panel/Performance: Nadja Ofuatey-Alazard | Projektleitung und Gesamtkoordination: Uta Rügner | Projektkoordination: Christiane Dramé | Programmkoordination: Tatjana Scheikert | Produktion: Dalia Soliman, Mandy Okereke | Guest Management: Dalia Soliman, Oumaima Hamdi Zayen | Gästebetreuung und Location Management: Emilia Schiffner, Réka Komaromi, Frauke Ihle, Smilla Rügner, Mariama Dramé | PR und Kommunikation: Christiane Dramé, Florian Wachinger | Pressearbeit: Christiane Dramé | Social Media: Anna K. Baur | Webdesign: Frank Paul – ants and butterflies | Key Visual & Motion Design: 908video GmbH | Moderation: Toby Ashraf, Rabih El-Khoury, Brenda Akele Jorde | Grafik & Gestaltung: Antonia Neubacher | Übersetzungen: Christiane Dramé, Tatjana Scheikert

Title image taken from the Film BEUTSET (L’AURORE) by Alicia Mendy