Julius-Lessing-Gesellschaft
Website julius-lessing-gesellschaft.de
Freundeskreis des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Museen Berlin
Der Verein setzt sich seit über dreißig Jahren für die nachhaltige Förderung von angewandter Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Kunsthandwerk, Design und Mode ein.
Das Berliner Kunstgewerbemuseum ist das älteste Kunstgewerbemuseum Deutschlands und gehört mit seinen herausragenden Sammlungen zu den international führenden Häusern im Bereich von Angewandter Kunst, Design und Mode. Die Julius-Lessing- Gesellschaft, die den Namen des ersten Museumsdirektors trägt, hat sich zur Unterstützung des Kunstgewerbemuseums folgende Aufgaben gestellt:
- die Förderung werbewirksamer Maßnahmen, die den Bekanntheitsgrad des Kunst- gewerbemuseums in der Öffentlichkeit erhöhen.
- die Erweiterung der Sammlung durch Ankäufe von Kunstwerken, die dem Museum als Schenkung oder als Dauerleihgaben überlassen werden,
- die Förderung wissenschaftlicher und der Forschung dienender Arbeiten zur angewandten Kunst, Design und Mode,
- die Förderung von Ausstellungen, Publikationen und sonstigen Veranstaltungen, die das Interesse am Kunstgewerbemuseum anregen, vertiefen und erweitern können,
- die Förderung werbewirksamer Maßnahmen, die den Bekanntheitsgrad des Kunstgewerbemuseums in der Öffentlichkeit erhöhen.

Gestaltung: cyan, Berlin