Virtual TONSPUR_PASSAGE

Website TONSPUR collection

Die Klanginstallationen in der TONSPUR Passage im Museumsquartier Wien wurden in Form von immersive Panoramen dokumentiert. Die acht Soundkanäle der Installationen sind in einem photographischen Kugelpanorama platziert und ermöglichen so eine räumliche Klang- und Bilderfahrung.

Verena Tscherners Installation Passage2 ist Teil #5 einer Reihe von 9 Panoramen.

Panorama Frank Paul

Passagengalerie © Verena Tscherner

Passagen als überdachte Durchgänge finden sich auch im Museumsquartier und deuten wie im Fall der TONSPUR_passage auch im Namen auf den Umstand hin, dass mit dem Passieren, dem flanierenden Durchschreiten, eine Transformationsdynamik in Gang gesetzt wird, die sich auch in der künstlerischen Umsetzung der Arbeit von Verena Tscherner widerspiegelt. Tscherner inszeniert den Aspekt des Übergangs mit einer zweiteiligen Arbeit, die im TONSPUR_display aus einer interaktiven 3D-Animation und in der TONSPUR_passage aus einem daraus entnommenen Still und ihrem Sound besteht, der dort in Analogie zur Interaktions- und Bilddynamik der Animation räumlich distribuiert zu hören ist. Die inhaltliche Verbindung der von Passant:innen getriggerten Bild- und Sounddramaturgie erschließt sich daher räumlich nur mittelbar und bleibt abstrakt.

Verena Tscherner Photo Frank Paul

Verena Tscherner, geboren 1983 in Rum in Tirol, Österreich, lebt und arbeitet in Wien.
www.verenatscherner.com